Ähnlich wie DIN-A4 Faltblätter werden DIN-A5 Faltblätter in der Regel zur Förderung deiner Marke verwendet, vor allem bei besonderen Veranstaltungen wie Messen, einer Filialeröffnung oder vielleicht einer Jobmesse. Obwohl diese kleiner sind, bieten sie dennoch mehr als genug Platz, um ein auffälliges Design und umfangreiche Inhalte zu integrieren.
DIN-A5 Faltblätter sind eine ideale Option, da sie aufgrund ihrer geringen Größe leicht und einfach zu verteilen sind. Das bedeutet, dass du eine Menge mit Dir herumtragen kannst, so dass du sie an viele potenzielle Kunden weitergeben kannst um deine Marktpräsenz zu stärken. Zugleich lässt sich dieses Format leicht für später in der Tasche oder auf dem Schreibtisch verstauen um so als zukünftiger Referenzpunkt benutzt zu werden.
Diese sind auch in verschiedenen Falzarten erhältlich. Da ist zum Beispiel die Z-Faltung, bei der die drei gefalteten Teile gleich breit sind und perfekt zusammenfallen. Diese Art von Faltblatt ist ideal, um Interessenten eine kuriose Botschaft zu vermitteln. Es gibt auch den Wickelfalz, der eine Verlängerung des Dreifachfalzes ist, bei dem es einen zusätzlichen Falz für relevantere Informationen gibt.
Wenn du auf der Suche nach einem kleineren Faltblatt für die Vermarktung deiner Marke bist, dann sind DIN-A5- Faltblätter die richtigen für dich.
Die beste Druckauflösung für DIN-A5 Faltblätter
Der Druck eines Bildes für deine DIN-A5 Faltblätter erfordert eine Auflösung von 148 x 210 mm bei 300 ppi für optimale Ergebnisse. Du solltest auch daran denken, einen 3 mm Anschnitt und 4mm Sicherheitsrand zu berücksichtigen. Mit diesen Vorraussetzungen kannst du dir sicher sein, dass dein Druckerzeugnis ein Erfolg wird und ohne ungewünschten weißen Streifen an der Seite angefertigt wird. Du kannst die Beschnittzugabe einfach über InDesign oder Photoshop mit unseren Vorlagen zufügen.