Bleistifte – Werbeartikel mit Geschichte
Bei Bleistiften, umgangssprachlich auch Bleier genannt, handelt es sich um einfache Schreibgeräte, die eine in einen Schaft eingebettete Mine aus Ton und Graphit enthalten. Der Schaft eines gewöhnlichen Bleistifts besteht aus Holz, während er bei einem Druckbleistift auch aus Metall oder Plastik gefertigt sein kann. Bleistifte sind sehr vielseitig, denn man kann damit
auf ganz
unterschiedlichen Untergründen schreiben. Dazu gehören insbesondere Papier und Karton, aber auch Holz und Styropor. Sogar Beton und Keramik können mit dem Abrieb des Ton-Graphit- Gemischs beschrieben werden.
Die Geschichte des Bleistifts reicht weit zurück ins alte Ägypten, wo schon vor Tausenden von Jahren Blei in Rohre aus Bambus, Schilf oder Papyrus gegossen und zum Schreiben benutzt wurde. Ob die alten Ägypter ihre Bleistifte auf die eine oder andere Art bedrucken ließen, ist nicht überliefert. In Deutschland wurden im 18. Jahrhundert die ersten Bleistiftmacher aktenkundig. Heute werden Bleistifte praktisch
überall auf der Welt verwendet. In jedem Haushalt, in jeder Schule und auch in
fast jedem beruflichen Umfeld sind sie absolut unentbehrlich.
Übrigens: Der Begriff „Bleistift“ geht darauf zurück, dass das in den Bleistiften enthaltene Graphiterz ursprünglich für ein Bleierz gehalten wurde. Tatsächlich haben heutige Bleistifte
keinerlei Bleianteile.
Dennoch ist der Name geblieben – und das ist auch gut so, denn „Bleistift“ klingt doch deutlich knackiger als „Graphitstift“. Außerdem hat uns dieses Wort die schöne Verballhornung „zum Bleistift“ geschenkt. (Zynische Naturen würden sagen: eingebrockt.)
Bleistifte bedrucken und alle Vorteile nutzen
Vor allem eine Sache ist es, die Bleistiften im Vergleich zu anderen Schreibgeräten wie
Kugelschreibern oder
Textmarkern einen großen Vorteil verschafft: Das Geschriebene oder Gezeichnete ist nicht endgültig, sondern kann mit einem Radiergummi
korrigiert oder gelöscht werden. Gleichzeitig weisen Wörter, die mit Bleistift geschrieben werden, bzw. Bilder, die mit Bleistift gezeichnet werden, eine hohe Lichtbeständigkeit auf.
Schon Kleinkinder können einen Bleistift handhaben. Bleistifte sind
leicht, preiswert und bei jeder Temperatur verwendbar. Man kann damit auch über Kopf schreiben, skizzieren und markieren – eine Aspekt, der für viele Handwerker und Künstler von großer Bedeutung ist. In diesen Berufsgruppen wird die Tatsache, dass man mit Bleistiften sehr feine Linien erzeugen kann, zutiefst geschätzt. Insbesondere mit harten Bleistiften kann man zudem ausgezeichnet auf
Durchschlagpapier schreiben. Sie sind auch verhältnismäßig wischfest.
Echt spitze: Bedruckte Bleistifte als Werbeartikel
Bleistifte mit Logo sind seit Jahrzehnten einer der beliebtesten Werbeartikel. Wie kommt das? Nun, dafür gibt es jede Menge Gründe. Ein besonders wichtiger ist die Langlebigkeit von Bleistiften. Oder haben Sie schon mal gedacht: Mist, mein Bleistift ist gleich alle? So etwas kommt auch bei Vielschreibern höchst selten vor. Wer Bleistifte bedrucken lässt, verschenkt also einen
äußerst
nützlichen Gegenstand, der im Idealfall jahrelang gute Dienste leistet.
Der Werbeartikel Bleistift hat etwas Ehrliches und Handgemachtes. Dabei sind Bleistifte
wahre Multitalente, die in keinem Haushalt und in keinem Büro fehlen dürfen. Auch die meisten Baustellen, Arztpraxen und Handwerksbetriebe kommen nicht ohne Bleistifte aus. Kinder nutzen Bleistifte, ebenso wie Erwachsene. Das Bedrucken von Bleistiften ist sehr preiswert, sodass sich Bleistifte als Werbeartikel für jedes Budget eignen. Obendrein sind sie sehr umweltfreundlich, da das Holz für Bleistifte in aller Regel aus nachwachsenden Wäldern stammt.
Tipp: Wenn Sie Bleistifte bedrucken lassen, achten Sie darauf, Ihr Logo bzw. Ihren Firmennamen am oberen Ende zu platzieren, in der Nähe des Radiergummis. So ist Ihre Werbung auch dann noch sichtbar, wenn ein Teil des Bleistifts bereits weggespitzt wurde.
Bleistifte als Werbeartikel: Einfacher Holzstift oder Druckbleistift?
Bevor Sie Bleistifte bedrucken lassen, sollten Sie sich über die unterschiedlichen Optionen informieren. Bedenken Sie, dass Bleistifte als Werbeartikel Ihre Marke repräsentieren! Grundsätzlich können Sie zwischen einfachen Holzbleistiften und aufwendiger hergestellten Druckbleistiften wählen. Holzbleistifte können lackiert oder unlackiert sein. Sie können entweder ungespitzte Bleistifte bedrucken oder solche, die bereits angespitzt sind. Letzteres wirkt professioneller und erhöht die Wahrscheinlichkeit, dass Ihr Bleistift mit Logo auch tatsächlich genutzt wird. Schließlich fällt die Hürde des umständlichen ersten Anspitzens weg. Ob
Holzstift oder Druckbleistift: Praktisch alle Werbeartikel-Bleistifte verfügen heutzutage über einen
integrierten Radiergummi.
Tipp: Ob mit oder ohne Radierer: Ein Logo-Bleistift allein kann als Werbegeschenk etwas langweilig wirken. Kombinieren Sie ihn am besten mit anderen, dazu passenden Werbemitteln wie beispielsweise Notizblöcken, Post-its oder Schreibtischunterlagen.
Die Härtegrade bedruckter Bleistifte
Wer Bleistifte bedrucken lassen möchte, sollte sich zumindest kurz mit den verschiedenen Härtegraden beschäftigen. Sie reichen von 9H, der extrem harten Variante, bis 9B, was einem super weichen Bleistift entspricht. Hierbei muss allerdings erwähnt werden, dass die einzelnen Härtegrade nur
eine grobe Orientierung darstellen – es gibt keine allgemeingültigen Standards für die Härte von
Bleistiften. Der klassische HB-Bleistift ist in europäischen Ländern mittelhart, in den USA hingegen
eher hart und in Japan eher weich.
Harte Bleistifte eignen sich für alle Arbeiten, bei denen es auf Präzision und Sauberkeit ankommt. Dazu gehören unter anderem technische und mathematische Zeichnungen sowie kartografische Arbeiten.
Mittelharte Bleistifte sind perfekt für den Hausgebrauch, beispielsweise für schnelle Notizen oder Zeichnungen.
Weiche Bleistifte kommen insbesondere im künstlerischen Bereich zum Einsatz, etwa für Skizzen und Objektstudien. Ihr Abrieb lässt sich am leichtesten wieder ausradieren.
Spitzenmäßig: Werbeartikel-Bleistifte von Helloprint
Am 15. September 2011 wurde in Nürnberg ein Rekord aufgestellt: Der staunenden Öffentlichkeit wurde
der längste Bleistift der Welt präsentiert. Mit beeindruckenden 225 Metern und 20 Zentimetern war dieser Logo-Bleistift 1.325 Mal länger als ein normaler, handelsüblicher Bleistift. Das hatte es vorher noch nicht gegeben!
Wir bei Helloprint können vielleicht nicht mit einem solchen Superbleistift dienen. Was wir aber zu bieten haben, ist ein
Versand in Rekordgeschwindigkeit – wir verschicken Werbeartikel-Bleistifte extrem schnell, und das sogar ohne zusätzliche Kosten! Überzeugen Sie sich selbst und lassen Sie bei Helloprint Bleistifte bedrucken, die Sie überall als Werbemittel einsetzen können.